Die andere Liebe

Das Thema "Liebe" im Kunstlied haben wir musikalisch und choreographisch aus der Perspektive von Frauen untersucht. Als weibliche Interpretinnen ist es uns ein Anliegen, in einem so männlich geprägten Genre, wie dem Kunstlied, nach denjenigen zu forschen, die als Komponistinnen und Textdichterinnen bisher fast vergessen wurden. In Kooperation mit dem ›Archiv Frau und Musik‹ in Frankfurt haben wir Notenmaterial vergessener Komponistinnen und Textdichterinnen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien seit dem 19 Jhdt. gesichtet: Die Schieflage zwischen weiblicher und männlicher Perspektive im Kunstlied können wir aufzeigen und werden unter anderem Werke von Augusta Holmès, Johanna Kinkel, Wally Karveno und Charlotte Jaques zur Aufführung bringen.

Darstellerinnen: Mildred Derenty-Camenen (Klavier, Arrangement), Alexandra Mahnke (Tanz, Choreographie) und Lena Spohn (Mezzo, Performance)

Recherche und Dramaturgie: Dr. Mascha Riepl-Schmidt

Uraufführung: 8. April 2022 in der GEDOK-Galerie

Fotos by Frank Post

 

Zurück